Frankiermaschinen im Online-Kaufhaus bestellen

Bundeseinrichtungen setzen auf Frankiersysteme von Pitney Bowes

Darmstadt, 03. Dezember 2018 - Pitney Bowes Inc. (PBI), ein globales Technologieunternehmen und Anbieter von innovativen Produkten und Lösungen für den Handel ist ab sofort mit Frankiersystemen für gehobene Tagesaufkommen auf dem Online-Marktplatz des Bundes gelistet. Der abgeschlossene Rahmenvertrag läuft über 24 Monate und kann dann um weitere 12 Monate verlängert werden.

Das Kaufhaus des Bundes (KdB) ist die elektronische Bestellplattform für rund 300 Behörden und Einrichtungen der Bundesverwaltung in Deutschland. Die regelmäßig und behördenübergreifend benötigten Produkte und Leistungen werden von den Zentralen Vergabestellen des Bundes ermittelt, ausgeschrieben, und die abgeschlossenen Rahmenvereinbarungen schließlich auf diesem Online-Marktplatz erfasst und in elektronischen Katalogen bereitgestellt.

Mit wenigen Klicks können Behörden bundesweit ab sofort im KdB das Frankiersystem SendPro P bestellen. Damit frankieren sie selbst ein hohes Postaufkommen schnell und einfach, dank einer Geschwindigkeit von bis zu 10.800 Frankierungen pro Stunde. Der Infrastrukturrabatt von der Deutschen Post AG kann damit selbstverständlich auch genutzt werden. Noch schneller frankiert die SendPro P3000 mit bis zu 300 Briefen pro Minute, also 18.000 Briefe pro Stunde.

„Wir halten unser klassisches Geschäft - also Frankieren und Kuvertieren - auf hohem Niveau und investieren weiter in neue Technologien auch für Produkte und Lösungen für den Shipping-Markt und für den stetig wachsenden Onlinehandel,“ erklärt Burkhard Heihoff, Geschäftsführer der Pitney Bowes Deutschland GmbH. „Mit unseren Lösungen wollen wir unseren Kunden das komplexe Versandgeschäft einfach machen und das fängt beim Kuvertieren und Frankieren an.“

 

Sendpro 20P device

Über Pitney Bowes

Pitney Bowes (NYSE: PBI), ein globales Technologieunternehmen, ermöglicht Milliarden von Transaktionen – physisch und digital – in der vernetzten und grenzenlosen Welt des Handels. Kunden rund um den Globus, darunter 90 Prozent der Fortune 500-Unternehmen, verlassen sich in den Bereichen Kundeninformationsmanagement, Location Intelligence, Kundenbindung, Versand, Postbearbeitung und globaler E-Commerce auf Produkte, Lösungen und Dienstleistungen von Pitney Bowes. Dank der innovativen Pitney Bowes Commerce Cloud haben Kunden Zugriff auf die zahlreichen Lösungen, Analysen und APIs von Pitney Bowes zur Handelsförderung und Umsatzsteigerung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Pitney Bowes, den Craftsmen of Commerce, unter www.pitneybowes.com/de.

# # #

 

Kontakt bei Pitney Bowes:

Astrid Schüler

Pitney Bowes Deutschland GmbH
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt

T 06151 5202 208 / M 0170 924 7817
E-Mail: astrid.schueler@pb.com