Importieren erwarteter Sendungen in PitneyTrack Enterprise

Sie können die Daten der erwarteten Sendungen für jeden Tag importieren. Wenn Sie die Sendung scannen, wird sie automatisch mit den von Ihnen verwendeten Frachtführern sowie den Empfänger- und Absenderinformationen ausgefüllt.

Betroffene Produkte: PitneyTrack® Enterprise

Wenn Sie vom Frachtführer eine Liste der erwarteten Sendungen erhalten, können Sie die Daten der erwarteten Sendungen für jeden Tag importieren. Wenn Sie die Sendung scannen, wird sie automatisch mit dem Frachtführer sowie den Empfänger- und Absenderinformationen ausgefüllt.

Sie können die folgenden Felder mithilfe der Importdatei importieren:

  • Tracking-Nummer
  • Frachtführer
  • Empfänger
  • Absender

  1. Aus dem Empfangen wählen Sie im oberen Menü Erwartete Sendungen unter Sendungen aus.
  2. Wählen Sie ggf. Ihren Standort aus.
  3. Wählen Sie Importieren erwartete Sendungen aus.
  4. (Optional) Wählen Sie eine Vorlage zum Erstellen Ihrer Importdatei Laden Sie eine .csv-Vorlage herunter aus. Die Datei sample-expelected-package-import.csv wird heruntergeladen. Sie können Ihre Standorte in diese Vorlage einfügen oder die Kopfzeilen (erste Zeile) aus dieser Vorlage in Ihre eigene Datei kopieren.
  5. Erstellen Sie Ihre Standortliste, und speichern Sie die Datei im CSV-Format.
    Hinweis: Der Empfänger- und Absendername, den Sie über die Datei importieren, sollten im Adressbuch vorhandene Kontakte sein. Dadurch können die Kontaktinformationen beim Scannen der Sendung automatisch ausgefüllt werden.
  6. Wählen Sie Wählen Sie Datei aus aus, wählen Sie die CSV-Datei aus, die die Benutzer enthält, die Sie importieren möchten, und wählen Sie Öffnen aus.
  7. Geben Sie einen Namen für den Import in das Feld „Listenname“ ein.
  8. Wählen Sie den Frachtführer im Menü aus.
  9. Wählen Sie den Standort aus.
  10. Wählen Sie Fortfahren aus.
  11. Passen Sie im Fenster „Erwartete Sendungen importieren“ die Felder Ihrer CSV-Datei in der Spalte Ihre importierten Kopfzeilen an die Felder in der Spalte „Zuordnung erwarteter Sendungen“ an.
  12. Wählen Sie den Importnamen aus dem Feld Liste aus.
  13. Wählen Sie ggf. aus Status des Imports, um den Status des Imports anzuzeigen.

Die angezeigten Funktionen und Optionen können je nach Ihrer Rolle und Ihrem Abonnement variieren. Wenn Sie Fragen zu Ihren Berechtigungen haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.

AKTUALISIERT: 04. September 2025