Nach Kategorien suchen
Artikel durchsuchen
64 Prozent Rücksendungen vermeiden
64 Prozent der Rücksendungen werden mit der zweiten Chance die Empfangsperson zu erreichen, vermieden.
5m lesen09/22/23Post und Paket
Löst KI Probleme der Logistik?
KI bietet sicherlich Potenzial für die Zukunft der Logistik. Sie wird auch ihren Beitrag zur Prozessoptimierung und zur Reduzierung des CO2-Verbrauchs beitragen. Weitere Beispiele konkreter Szenarien:
5m lesen09/22/23Post und Paket
Paketvolumen sinkt in Deutschland erstmals seit neun Jahren
Der E-Commerce-Umsatz ist in Deutschland im Jahr 2022 um acht Prozent auf 89,7 Milliarden US-Dollar zurückgegangen – das korreliert mit dem Rückgang des Paketvolumens um sieben Prozent im Jahr 2022.
3m lesen08/09/23Paketversand
Grenzenloser E-Commerce
Wer national und international expandieren will, braucht einen weltweit zuverlässigen Versand und kundenfreundliche Retourenlösungen in den Zielländern.
5m lesen07/14/23Post und Paket
Paketversandsoftware VPWIN im FACTS-Praxistext
Der Spezialist für Bürobedarf ISFORT wird tatkräftig von der Multi-Carrier-Versandlösung VPWIN unterstützt. Wie sich diese in der Praxis bewährt lesen Sie hier.
01/06/22Paketversand
Porto auf Briefe drucken
Die neue Frankiermaschinen-Lösung von Pitney Bowes druckt Internetmarken direkt auf Briefumschläge. Das Fachmagazin FACTS hat den Porto-auf-Briefe-Drucker "Mailstation" einem ausführlichen Praxis-Test unterzogen.
07/10/21Frankiermaschinen
Weg mit der Komplexität, her mit der Smartness
Wie Unternehmen aktuelle und künftige Herausforderungen meistern können.
3m lesen05/10/21Prozessoptimierung
Stirbt die Post bald aus?
Firmen versenden weniger Briefe. Wie E-Rechnungen & Co. neue Chancen in der Kommunikation eröffnen.
2m lesen03/05/21Hybridpost
Wo ist meine Sendung
Sicher Dinge im Unternehmen ablegen und weitergeben: einige praktische Szenarien.
02/10/21Paketstation
Das Outsourcing des Postausgangs spart Zeit und Geld
Was tun, wenn die Ausgangspost zum ernsthaften Zeitfaktor heranwächst? DIE RADIOLOGIE in München hat sie über die Pitney Bowes Hybridpost-Lösung outgesourct und empfindet das als große Entlastung.
2m lesen05/05/20Hybridpost
Suchstichwort „Paketverwaltung“
Das Zentrallager der Hochschule Aalen nutzt für die Paketannahme auf dem Campus eine cloudbasierte Lösung und löst damit die handschriftlicher Dokumentation ab.
01/07/10Sendungseingang
Mit Multi-Carrier-Paketversand auf der sicheren Seite
Pitney Bowes zählt 5 Gründen auf, warum beim Multi-Carrier-Versand Pakete jederzeit zuverlässig ihren Empfänger erreichen, bei gleichzeitig reduzierten Kosten.
01/06/07Paketversand
Optimierung Paketversand
Wie eine professionelle Paketversandsoftware interne Prozesse und Kundenzufriedenheit verbessert.
01/06/01Paketversand