
Downloads
0 Posten
Ihr Produkt verwenden
Ihr Produkt verwenden
-
Reinigen des Druckkopfs
-
Reinigen der Anfeuchtbürste und des Filzes
-
Befüllen des Befeuchtertanks
-
Ersetzen der Tintenpatrone
-
Hochladen von Systemprotokollen
-
Beschreibung des Labeldruckers
-
Nullstellen der Waage
-
Löschen einer Voreinstellung
-
Hochladen von Portotransaktionen
-
Verschließen von Umschlägen ohne Portodruck
-
Auswählen einer Voreinstellung
-
Drucken von Datum und Uhrzeit
-
Aktualisieren von Portotarifen oder Software
-
Vorstellen des Datums
-
Löschen oder Zurücksetzen der Anzahl der Frankierungen
-
Verwenden des Adressbuchs
-
Überprüfen des verfügbaren Guthabens
-
Drucken eines Guthabenberichts
-
Bearbeiten einer Vorwahl für Versandetiketten
-
Löschen einer Versandetiketten-Vorwahl
-
Suchen von Adressen im Adressbuch
-
Deaktivieren einer Kostenstelle
-
Löschen einer Kuvertdruck-Kostenstelle
-
Senden eines Kostenstellenberichts per E-Mail
-
Verfolgen einer Sendung
-
Hochladen einer neuen Grafik
-
Senden eines Einschreibens
-
Bestellung von Tinte
-
Ermitteln der Produktcode-Nummer (PCN) und der Seriennummer
-
Was sind Vorwahlen
-
Rückerstattung Fehlfrankierungen
-
Vermeiden von Problemen beim Verschließen von Umschlägen
-
Warnung bei niedrigem Tintenstand
-
Drucken eines Belegs beim Auffüllen von Porto
-
Anzeigen der Gesamtausgaben für den Portodruck
-
Anzeigen des Portoaufladeverlaufs
-
Anforderungen der Deutschen Post AG
-
Verbrauchsmaterial und optionales Zubehör
-
Drucken eines Berichts der gesendeten Poststücke
-
Drucken eines Testdruckmusters
-
Erstellen eines Kontos
-
Installation Druckkopf und Farbpatrone
-
Bearbeiten der Absenderadresse
-
Erstellen oder Deaktivieren der Sicherheits-PIN
-
Drucken von Versandetiketten
-
Erhalten einer Rückerstattung für Versandetiketten
-
Vermeiden von Problemen mit der Kuvertzuführung
-
An- und Abmelden bei Erstellen von Versandetiketten
-
SendPro Online mit Shipcloud-Konto erstellen
-
Lieferumfang und Hinweise zum Auspacken der Send Pro C Serie
-
Verschließen von Umschlägen beim Drucken von Porto
-
Festlegen der Voreinstellungen für Kostenstellenberichte
-
Ändern des Standard-Aufladebetrags
-
Bearbeiten von Adressen im Adressbuch
-
Manuelle Eingabe des Gewichts beim Portodruck
-
Löschen von Adressen aus dem Adressbuch
-
Einstellen der Warnung bei niedrigem Guthaben für den Portodruck
-
Navigieren auf dem Startbildschirm
-
Ausführen von Kostenstellenberichten
-
Navigieren im Bildschirm „Kuverts bedrucken“
-
Drucken einer Grafik ohne Portoaufdruck
-
Bearbeiten eines Druckportos
-
Aufladen von Portoguthaben für den Portodruck
-
Erneutes Drucken eines Versandetiketts
-
Erhalten einer Rückerstattung für beschädigte oder falsch gedruckte Post im Kuvertdruck
-
Verwenden der Waage beim Drucken von Porto
-
Drucken von Rücksendeversandetiketten
-
Drucken einer benutzerdefinierten oder Standardgrafik
-
Umbenennen einer Voreinstellung
-
Durchführen von Postinspektionen
-
Senden eines Inland Standard-Umschlags
-
Hinzufügen oder Ändern der Premium-Adress-ID
-
Erfahren Sie wie Sie die Funktion des Numerators auswählen und verwenden können
-
Festlegen des Berichtszeitraums
-
Was sind die Druckmodi
-
Was ist die Kostenstellenverwaltung
-
Anschlüsse auf der Rückseite
-
Bauteile des Frankiersystems
-
Abschnitte eines Frankierstempels
-
Spezifikationen
-
Hinzufügen einer benutzerdefinierten Textnachricht
-
Erstellen einer Kostenstelle
-
Hinzufügen Ihrer Konsolidierernummer
-
Hinzufügen Ihrer EKP-Nummer
-
Materialspezifikationen
-
Hinzufügen neuer Adressen zum Adressbuch
-
Erstellen von Voreinstellungen
-
Hinzufügen einer Vorwahl für Versandetiketten
-
Erstellen einer neuen Absenderadresse
-
Anpassen der Anzeige
-
Anpassen des Ortscodes für Zeitzone und Waage
-
Installieren einer externen Waage
-
Installieren des Druckkopfs
-
Transportieren der SendPro C, SendPro+, SendPro C Auto
-
Installieren einer Waage
-
Inbetriebnahme Frankiersystem
-
Installieren der SendPro C, SendPro+
97 Posten
Ihr Produkt verbinden
Ihr Produkt verbinden
-
Anleitung zum Verbindungsassistent
-
Löschen eines WLAN-Netzwerks
-
Einrichten einer kabelgebundenen Netzwerkverbindung
-
Überprüfen der Netzwerkverbindung
-
Einrichten eines Proxy-Servers
-
Einrichten einer drahtlosen (WLAN) Netzwerkverbindung
-
Überprüfen der MAC-Adresse für kabelgebundene und drahtlose Netzwerke
-
Verbinden mit einem verborgenen WLAN-Netzwerk
-
Netzwerk- und Konnektivitätsdetails
9 Posten
Systemmeldungen
Systemmeldungen
-
Daten synchronisieren
-
Meldung "PB Commerce Cloud nicht gefunden" mit einer drahtlosen Verbindung
-
Fehlerbehebung bei der Meldung "PB Commerce Cloud nicht gefunden" mit einer Kabelverbindung
-
Meldung „Kein PSD“
-
Die Meldung "Gemeinsame Dienste funktionieren nicht mehr"
-
Beheben der Meldung „Transaktions-Upload fällig“
-
Meldung „Papierstau beseitigen“
-
Meldung "Nicht bereit zum Drucken"
-
Meldung "Upload des Transaktionsprotokolls erforderlich"
-
Meldung "PB Commerce Cloud nicht gefunden"
10 Posten
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
-
Meldung "Sie haben keine Einschreiben Barcode Nummern mehr"
-
Dauerhaft rotes Licht am Etikettendrucker w1110 (1E42, 1E46)
-
Schlechte Druckqualität oder kein Druck
-
Portoguthaben sagt "lesen"
-
Etiketten werden nicht gedruckt und die grüne Druckerleuchte blinkt
-
Probleme beim Verschließen
-
Schlechte Druckqualität mit einem w1110 (1E42, 1E46) Etikettendrucker
-
Probleme mit der kabelgebundenen Netzwerkverbindung
-
SendPro C, SendPro+, SendPro C Auto ist ausgeschaltet oder wird nicht mit Strom versorgt.
-
Blinkende blaue, rote oder weiße Betriebsanzeige
-
Probleme mit der drahtlosen Verbindung
11 Posten